Neusiedlersee Einzelzeitfahren 2024

UCI-Zeitfahren in Mörbisch                         Das 11. Mörbischer Einzel und Paarzeitfahren...

Ultra Rad Challenge 2023

Von der ,,Hall of Fame" in Grießkirchen zum 3. Besten Österreicher im 24h Cup                    ...

Einzelzeitfahren Großhartmannsdorf 2024

Alois Kainer Gedenkrennen     Das Alois Kainer Gedenkrennen ist ein Zeitfahren, das...

24h Marathon – Grieskirchen 08.-09.07.2023

Radmarathon Grießkirchen                                   Am Samstag, dem 09. Juli 2023,...

Dolomiten Rundfahrt Lienz 2023

Dolomitenrundfahrt 2023 Bei der diesjährigen Dolomitenradrundfahrt am 11. Juni 2023 war mit...

Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2023

Arbö kärnten Radmarathon 2023 Am 04. Juni fand in Bad Kleinkirchheim die 11. Austragung des ARBÖ...

St. Ruprechter Radsporttage 4. Kern- Kapellen Zeitfahren

EzF Radsprttage St. Rubrecht an der Raab 2023    Am 03. Juni hat Christian Haubenwaller am...

Haager Moststraßen Einzelzeitfahren

Haager Moststraßen Einzelzeitfahren 2023Christian Haubenwaller nahm am Sonntag den 21.05.2023...

Kindberg Bergrennen Örv Amateure 13.05.2023

Kindberg Bergrennen 2023Das Kindberger Bergrennen des Radclub ARBÖ Kindberg fand am 13. Mai statt...

Einzel Zeitfahren Großhartmannsdorf 2023

EZF Alois Kainer Gedenkrennen Am Montag, dem 1 Mai war ich am Start beim Einzelzeitfahren in...
Folge mir auf Instagram

Meine Partner

Kremnitzer
Friesis-Bikery
Buchegger Kachelöfen
CIDCOM Logo
RC-Birkfeld

Presse Kit

Lebenslauf

Christian Haubenwaller


Geburtsdatum: 25.9.1996

Beruf: Maschinenbautechniker

Hobbys: Radfahren, Sikfahren, Lesen, Schwimmen & Laufen

Adresse: Bergviertel 38, 8190 Miesenbach bei Birkfeld                                                                                                       

           

 

Folge mir auf

Karriere

 

Seit 03.10.2016

MaschinenbautechnikerProduktionVoestalpine Tubulars Kindberg

Ausbildung

Volkschule, in Miesenbach (Steiermark) von 2003 – 2007

 

Hauptschule, HS1 in Birkfeld (Steiermark) von 2007 – 2011

 

Landwirtschaftliche Fachschule Hafendorf, Kapfenberg (Stmk) von 2011 -2014

  • Abgeschlossen als Landwirtschaftlicher Facharbeiter

 

Lehrabschlusskurs in Hafendorf, Kapfenberg (Stmk) von 01.11.2015 – 30.04.2016

  • Lehrabschlusskurs und Prüfung abgeschlossen als Maschinenbautechniker

Sprachkenntnisse:

Deutsch, Englisch

EDV Kenntnisse:

ECDL ,Word , Excel , PowerPoint

Sport :

Radfahren, Mountainbiken, Laufen , Schwimmen , Skifahren

Vereine:

RC-Birkfeld

Freiwillige – Feuerwehr in Miesenbach

Meine Geschichte Zum Sport

Als Kind bewegte ich mich immer richtig gerne und war gerne draußen unterwegs egal ob im Sommer oder im Winter und am Liebstem im Sommer auf dem Fahrrad!

Angefangen hat bei mir alles schon in der Hauptschulzeit wo ich gerne draußen unterwegs war mit meinem Mountainbike und hab immer gerne am Sportunterricht teilgenommen.

Und weitergegangen ist die Geschichte in meine Fachschulzeit da wurde der Sportunterricht sehr streng benotet und eine Note 2 im Sportunterricht war für mich ein No-Go ,und wir hatten die Möglichkeit nach der Schule mit unserem Sportlehrer laufen zu gehen wo Ich Sofort dabei war. In der Zeit hat alles Angefangen, zuerst war es nur um meine Sportnote zu verbessern. Nach einer Zeit machte ich freiwillig Sport, und das Laufen machte mir immer mehr Spaß das ging eigentlich so in meiner Schulzeit bis die Schule zu ende war dar begann dann mein Fortgehalter und der Führerschein und das Arbeitsleben, da war mit dem Sport erstmal Pause.

Weiter ging es wie ich Zu meinem ersten Verein gegangen bin zu Feuerwehr da hab ich gemerkt ich muss wieder fitter werden, und habe wieder angefangen mit dem Laufen und es hat mir Spaß gemacht und bin nach einem bar Wochen draufgekommen das Reicht mir nicht und habe ein modernes Mountainbike probiert und dann Wochen später selbst ein gebrauchtes Mountainbike in einem Top Zustand gekauft weil ich mir damals gedacht habe wenn ich nicht weitermache hab ich ein super Bike wo nicht viel Geld draufgegangen ist.

Dann habe ich das erste ,,Bike Jahr“ heruntergespielt war viel und gerne unterwegs und bin in meiner Gegend alles abgefahren was man am Gelände an Touren fahren kann und im Herbst dann habe ich bei meine Letzen Tour so gedacht nächstes Jahr will ich mehr, weil ich dachte mir ich war ja schon überall, und so wollte ich auch auf die Straße weil ich schon immer gerne Straßenrennen geschaut und war fasziniert wie schnell man mit einem Straßenrad fahren kann, und probierte mal ein Straßenrad.

Schlussendlich kaufte ich mir selbst eines und begann mit dem Rennradfahren, und war gerne und viel unterwegs und es faszinierte mich immer mehr und war gerne damit unterwegs, und es dauerte nicht lange und ich bin dann zum nächsten Verein gegangen zum RC Birkfeld und in der gleichen Zeit meldete ich mich zu meinem ersten 24 h Rennen in Kaindorf an.

Das was Ich nie vergessen werde, weil die Woche vor dem 1. Rennen war für mich Freude Anspannung und der Gedanke ich Fahre ein Rennen.

Das erste 24h Rennen in Kaindorf für mich bin ich damals gut gestartet und war eigentlich sehr schnell unterwegs die ersten 3 Stunden mit keiner Wattkurbel keinen Aufliegern aber mit Brustgurt, ich bin bei meinem ersten Rennen über 300 km in 12 Stunden gefahren, bis ich nicht mehr konnte. Innerlich war ich ein wenig Zerstört weil ich nur 12 Stunden gefahren bin weil ich viel mehr wollte ,und wie ich mich nach ein bar Wochen vom Rennen erholt hatte war ich wieder ein wenig unterwegs und steigerte mich wieder und es kam dann wieder der Herbst und im Kopf so das Saisonende, bei meiner Letzten Tour im Herbst war ich unterwegs auf den Pfaffensattel eine Schöne Tour und wie ich angekommen bin hab ich mir Gedanken darüber gemacht mache ich weiter oder höre ich auf damit ,also aufhören heißt für mich das Rad zu verkaufen und komplett aufzuhören und was anderes zu machen. Ich genießte den Schönen Herbsttag die Aussicht ins Tal und wusste es ich mache weiter und komme stärker zurück im Frühling mit neuem Setup. Ich fing dann Im November an mit Rollentraining und machte es mit Eifer und Ziel in den Augen bis in den Frühling hinein. Was dazu kam war ein neues Rennrad mit Wattkurbel und noch anderem Schnickschnack. Im Winter habe ich fleißig mit der Training Software Zwift mit Trainingsplan trainiert und im Frühling wusste ich eigentlich ja das will ich für draußen auch. Und Trainierte draußen wie drinnen mit Trainingsplan und es begann die Saison mit Begeisterung und Ziel und fuhr alles im allen 6 Rennen 3 24h Rennen (Grießkirchen, Kaindorf und Hitzendorf)  2 Bergrennen vom Verein und den Neusiedlersee Rad Marathon.

Zu allen fast allen Rennen gibt es eine Geschichte aber wo ich am meisten nervös war war wie ich beim 24h Rennen in Kaindorf gestartet bin im Kopf waren die ganzen Erinnerungen obwohl ich ein perfektes Equipment am Start hatte aber bin da die meisten Rennkilometer gefahren wo ich stolz war auf mich. Und im 24h Cup in den Top 10 auf Platz 9. Mit 1512 Rennkilometer das war mein größtes Ergebnis für mich im ganzen Jahr. Im Herbst und Winter habe ich dann sogar zusätzlich wieder angefangen mit dem Laufen, Für mich war es nie ein Drang weiterzumachen es ist immer wieder Der Spaß was bei mir im Vordergrund steht was mich antreibt und die Lust das ich es gerne mache, heute mag ich die Abwechslung und mag es am liebsten und mittlerweile am meisten Professionell zu trainieren, das alles in der Kombi ist für mich Spaß Leidenschaft Emotion. 

 

Fotogalerie

Videobeiträge

Radrennen

July 12, 2022

6/24 h Radmarathon Grieskirchen

Strecke: 580 Kilometer
Zeit: 24 Stunden

mehr lesen…

June 19, 2022

MONDSEE 5 SEEN RADMARATHON

Strecke: 200 Kilometer
Zeit: 07:19:44 Stunden
Geschwindigkeit: ca. 27 km/h
Gesamtranking: Platz 212
STM Ranking: Platz 27

mehr lesen…

June 5, 2022

ARBÖ Radmarathon Kärnten

Strecke: 106 Kilometer
Höhe: 2.140 m
Zeit: 01:52:30 Stunden
Gesamtranking: Platz 121
Alter Klasse: Platz 118

mehr lesen…

May 21, 2022

KINDBERGER BERGRENNEN

Strecke: 9,5 Kilometer
Höhe: 600 m
Zeit: 36:27 Minuten
Geschwindigkeit: ca. 37 km/h
Gesamtranking: Platz 26
STM Ranking: Platz 4

mehr lesen…

April 24, 2022

NEUSIEDLER SEE RADMARATHON 2022

Strecke: 125 Kilometer
Zeit: 3:21:08 Stunden
Geschwindigkeit: ca. 37 km/h
Gesamtranking: Platz 278
Altersklasse (Anm. M 19-34y: Platz 111

mehr lesen…

October 3, 2021

NEUSIEDLER SEE RADMARATHON 2022

Strecke: 125 Kilometer
Zeit: 04:18:42,3 Stunden
Gesamtranking: Platz 582
Altersklasse M20: Platz 18

mehr lesen…

August 8, 2021

Ultra Rad Challenge Kaindorf 2021

Strecke: 537 Kilometer
Zeit: 24 Stunden

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This