Ultra Rad Challenge 2023

Ultra Rad Challenge 2023

Von der ,,Hall of Fame“ in Grießkirchen zum 3. Besten Österreicher im 24h Cup

                                         

 

 

Am 21. Juli viel wieder der Startschuss zur Ultraradchallenge in Kaindorf wo in diesem Jahr mit nur 2 24h Rennen in der Königsdisziplin Ultra Solo. Der Österreichische 24h Cup ausgetragen wurde.

Strecke

Der 17,9 Kilometer lange Rundkurs führt von Kaindorf ausgehend durch die Gemeinden Ebersdorf und Hartl, pro Runde sind 185 Höhenmeter zu bewältigen. 

Die Strecke ist durchgehend asphaltiert und verläuft entlang öffentlicher Straßen (Landes-und Gemeindestraßen) und in einem kurzen Bereich entlang eines Radweges. Gefährliche Streckenabschnitte werden beleuchtet. Und heuer zum ersten mal führt die Strecke durch die Halle was sehr motivierend ist immer wieder durch zu fahren!

Der Weixelberg macht mir jedes Jahr Spaß aber den meisten bereitet er nach vielen Stunden im Sattel keine Freude mehr.

 

Der Start-/Zielbereich befindet sich bei der Mehrzweckhalle Kaindorf. 

 

Nach dem Startschuss war ich nicht besonders begeistert die ersten 3 Stunden der Regen, die Nasse Strecke und das letzte 24h Rennen war noch in den Beinen! Ab der 4. Stunde fing ich an Freude zu bekommen meine Füße, mein Körper war auf Betriebstemperatur mein Kopf im Rennmodus. In der Nacht so gegen 12:00 Mitternacht wurden wir durch einen Schweren Unfall auf der Strecke gebremst. Es war eine Rennunterbrechung von 6 Stunden. Ich wusste ab dem Zeitpunkt wenn in der Früh das Rennen weiter geht , dann versuche ich jede Sekunde herauszuholen und fahre auf Hop oder Drop die restlichen 12 Stunden !

Es funktionierte sehr gut mit der Neuen Ernährungsstrategie und es kamen in 18 Stunden 573 km heraus und belegte damit den 11 Rang.

 

Im Österreichischen 24 h Cup der Heuer nur mit 2 Rennen ausgetragen wurde belegte ich den 3. Rang mit über 1200 km in 14 Tagen ! Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Dafür habe Ich Tage gebraucht um das alles zu verarbeiten. 14 Tage zuvor ,,Hall of Fame“ in Grießkirchen und 14 Tage später 3. bester Österreicher im österreichischen 24h Cup! Ich bedanke mich bei meinen 2 Betreuern Christina Albrecht, Kerschhofer Michael beim Friesi’s Bikery für 2 Schnelle Räder mit perfektem Service und dem Veranstalter der Ultraradchallenge dass trotz Unterbrechung alles so reibungslos funktioniert hat!

 

  

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BILDERGALERIE

24h Marathon – Grieskirchen 08.-09.07.2023

24h Marathon – Grieskirchen 08.-09.07.2023

Radmarathon Grießkirchen

                               

 

Am Samstag, dem 09. Juli 2023, fiel der Startschuss zum diesjährigen Radmarathon in Grieskirchen. Der Hauptbewerb war das 24-Stunden-Rennen, bei dem die Teilnehmer auch an anderen Wettbewerben starten konnten, wie zum Beispiel dem 6-Stunden-Rennen. Beim 24-Stunden-Rennen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Rennen entweder alleine oder in der Teamwertung anzugehen.

 

Der anspruchsvolle Rundkurs erstreckte sich über eine Strecke von 21,5 Kilometern und führte von Grieskirchen über Pollham bis nach Bad Schallerbach und zurück nach Grieskirchen. Jede Runde beinhaltete auch eine Bewältigung von etwa 170 Höhenmetern.

 

Unter den Solo-Fahrern beim 24-Stunden-Rennen befand sich auch Christian Haubenwaller vom RC Birkfeld. Seine neue Ernährungs- und Zwei-Stopp-Strategie haben dieses Jahr sehr gut funktioniert. Das einzige, was ihm fast einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte, war das heiße Wetter, das ihm alles abverlangte. Dennoch ließ er sich davon nicht beirren, am Ende absolvierte er beeindruckende 30 Runden, was einer Gesamtdistanz von 645 Kilometern entspricht. Mit dieser herausragenden Leistung erreichte er den 10. Gesamtrang. Wo er am meisten Stolz war das er zur Legende gekrönt wurde! ,,Hall of Fame“ in Grießkirchen dieser Status wird nämlich nicht Jedes Jahr verliehen und bekommt man nur für besondere Leistungen !

 

 

 

Text Source: rc-birkfeld

 

BILDERGALERIE

Dolomiten Rundfahrt Lienz 2023

Dolomiten Rundfahrt Lienz 2023

Dolomitenrundfahrt 2023

Bei der diesjährigen Dolomitenradrundfahrt am 11. Juni 2023 war mit Christian Haubenwaller auch ein Mitglied des RC Birkfeld am Start. 

 

Die Teilnehmer dieses Bewerbs können zwischen der „Classic“ Streck mit 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter, oder dem „SuperGiro“ mit 228 Kilometer und 5.450 Höhenmeter wählen. Gestartet wird jeweils in Lienz, Osttirol. Rechts eine Übersicht der bei den Strecken (Quelle https://www.dolomitensport.at/de/dolomitenradrundfahrt-strecke.html).

 

Christian entschied sich für die 112 Kilometer lange Strecke über Gailbergpass und den Karitscher Sattel. Er benötigte dafür 3:23.16 Stunden und wurde damit 151er bzw. 46 in seiner Altersklasse.

Hier ein Bericht von Christian zu seinem Rennverlauf:

 

Heute habe ich an der Dolomitenrundfahrt in Lienz teilgenommen. Leider musste ich in der letzten Gruppe starten, während es insgesamt drei Gruppen gab: Elite, Sport und Hobbyklasse. Anfangs war ich etwas verärgert, dass ich in der Hobbyklasse starten musste. Doch nur wenige Minuten vor dem ersten Anstieg schaffte ich es, mich in die erste Gruppe vorzuarbeiten. Dann kam der entscheidende Berg, der die Besten von den anderen trennt. Ich gab auf den 70 km mein Bestes und kämpfte mich nach vorne. Ursprünglich hatte ich geplant, ganz vorne im vorderen Drittel der ersten Gruppe zu starten und am Berg noch mehr Leistung zu zeigen, um weiter nach vorne zu gelangen und eine schnellere Zeit zu erreichen.

 

 

 

Text Source: rc-birkfeld

 

BILDERGALERIE

24H RADTROPHY HITZENDORF 2022

24H RADTROPHY HITZENDORF 2022

Das Rennen

24H RADTROPHY HITZENDORF

Vom Samstag, den 03.09 auf Sonntag, den 04.09 fand in Hitzendorf der Schlusspunkt des 24 Stunden Cups statt. Beim Rennen rund um die Kirschenhalle in Hitzendorf (Anm., die Strecke rund um die Halle hat 3,85 Kilometer und 30 Höhenmeter) war natürlich auch unser 24 „Racer“ Christian Haubenwaller am Start.

 

Er absolvierte insgesamt 508 Kilometer, was 132 Runden entspricht. Diese Leistung brachte ihn auf Platz 23 bzw. Rang 14 in seiner Altersklasse.

 

Wie Eingangs erwähnt, wurde mit diesem Rennen der österreichische 24 Stunden Cup abgeschlossen. Dieser setzt sich bekanntlich ja aus folgenden Rennen zusammen:

  • 6/24h Radmarathon Grieskirchen am 09./10. Juli 2022
  • Ultra Rad Challenge in der Ökoregion Kaindorf am 22/23. Juli 2022
  • 24h Radtrophy in Hitzendorf am 03./04. September 2022

 

Die Gesamtdistanz, über alle drei Rennen, die Christian erreichen konnte, beträgt 1.607,8 Kilometer. Damit landete er in der Klasse „Herren“ auf dem ausgezeichneten sechsten Gesamtrang.

 

Hier noch einige Details

 Text Source: rc-birkfeld 

 

URC 24h Radmarathon Grieskirchen 2022

URC 24h Radmarathon Grieskirchen 2022

24 h Rennen Grießkirchen  2022

Am Samstag, dem 09. Juli, fiel der Startschuss zum diesjährigen Radmarathon in Grieskirchen. Der Hauptbewerb ist dabei das 24-Stunden-Rennen, daneben können die Teilnehmer aber auch bei weiteren Bewerben starten. Zum Beispiel das 6 Stunden Rennen. Beim 24-Stunden-Rennen bestand des Weiteren die Möglichkeit, das Rennen alleine oder in der Teamwertung in Angriff zu nehmen.

 

Gefahren wird auf einem 21,5 Kilometer langen Rundkurs, ausgehend von Grieskirchen über Pollham bis nach Bad Schallerbach und wieder retour nach Grieskirchen. Dabei sind pro Runde auch gut 170 Höhenmeter zu bewältigen.

 

Bei den 24 Stunden Solo-Fahrern stand der Racer Christian Haubenwaller aus dem RC Birkfeld am Start.

 

Speziell Christian Haubenwaller hatte großes vor, so startet er nicht nur bei diesem Rennen, sondern er nimmt auch heuer wieder den 24 Stunden Cup in Angriff (Anm. dazu zählen noch die 24-Stunden-Rennen in Kaindorf und Hitzendorf). Nachdem er im vergangenen Jahr mit seiner Leistung nicht zufrieden war, krempelte er heuer einiges um, begonnen mit der Ernährung bis hin zu einem neuen Rennkonzept.

Auch die Wetterbedingungen schienen heuer nahezu perfekt, weder zu kalt noch zu warm. Einziger Wermutstropfen (im wahrsten Sinne des Wortes) war der einsetzende Regen in den Nachtstunden. Dadurch konnte sich Christian auch am Sonntagmorgen nicht mehr so richtig erwärmen. Das tat seiner Leistung allerdings keinen Abbruch und so konnte er sein selbst gestecktes Ziel von über 500 Kilometer relativ leicht übertreffen. Am Ende standen 27 Runden, was einer gesamten Distanz von 580,5 Kilometern entspricht. Damit landete er auf dem 23ten Gesamtrang.

Hier findet ihr die Ergebnisse aller Teilnehmer.

Text Source: rc-birkfeld

BILDERGALERIE

Hitzendorf 24h Rennen 2021

Hitzendorf 24h Rennen 2021

Das Rennen

24 STUNDEN Radtrophy in HITZENDORF

Am Samstag dem 04.09 um 10:30 Uhr fiel der Startschuss zur 24 Stunden Radtropphy in Hitzendorf, im Westen von Graz. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten zwischen vier verschiedenen Wettbewerben wählen, entweder sie radelten 2, 6, 12 oder 24 Stunden. Innerhalb der Bewerbe gab es nochmal verschiedene Team- oder Einzelwertungen.

 

Eine der Besonderheiten an diesem Rennen ist sicherlich die kurze Rundstrecke. Der Bewerb führt die Starter auf einem 3,85 Kilometer langen Rundkurs rund um die Kirschenhalle bei Hitzendorf. Pro Runde sind dabei auch knapp 30 Höhenmeter zurückzulegen.

 

Für den RC Birkfeld am Start waren: Christian Haubenwaller, Christian Grabner (beide in der 24 Stunden Einzelwertung) und Florian Pack über die 6 Stunden Einzelwertung.

 

Hier findet ihr die Ergebnisse unserer drei Teilnehmer

Zu den Ergebnissen im Detail und zu den weiteren Wettbewerben kommt ihr unter diesem Link.

24 STUNDEN CUP – ENDSTAND

Mit dem Rennen in Hitzendorf ging auch die Cupwertung der 24 Stunden ULTRA-Rad Challenge zu Ende. Der Cup besteht aus den drei 24 Stunden Rennen in Grieskirchen, Kaindorf und Hitzendorf.

 

In diesem Jahr stellten sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Herausforderung. Wobei 20 davon wirklich alle drei Rennen bestritten. Einer davon war unser RC Mitglied Christian Haubenwaller.

 

Insgesamt legte er in den drei Rennen 1512,10 Kilometer zurück:

  • 451,50 km in Grieskirchen
  • 537,00 km in Kaindorf
  • 523,60 km in Hitzendorf

Damit landete er in der Cupwertung auf dem 9. Gesamtrang in der Klasse Herren allgemein.

Pin It on Pinterest